Medizinische Fusspflege

Gesunde Füsse tragen weiter

Einen Schritt weiter

Mit einem umfassenden podologischen Angebot sorgen Stefanie Schmid und Gerda Zehnder für Ihren starken Auftritt. Ein hoher Qualitätsstandard in der Praxis Podologie Linde garantiert Ihnen die optimale Pflege.

Durch fachkundige Beratung, durch den rechtzeitigen Einsatz und die Anwendung von therapeutischen Massnahmen steigern wir das Wohlbefinden Ihrer Füsse und somit auch der ganzen Person. Ein hoher Qualitätsstandard unserer Praxis und Arbeit garantiert Ihnen die optimale Pflege. Podologie Linde erfüllt alle aktuellen und branchenspezifischen Hygiene­vorschriften. Die Sterilisation im Labor erfolgt nach Swissmedic.
Für einen Termin kontaktieren Sie uns unter 041 340 07 07.

In besten Händen

Zusammen leiten wir die Podologie Linde nun schon seit Mitte 2011 und sorgen mit qualifizierter Arbeitsweise für Ihre schmerzfreien, gesunden und gepflegten Füsse.

Gerda Zehnder-Häfliger – Dipl. Podologin HF
Die Ausbildung zur Podologin EFZ, habe ich im Jahr 2008, auf dem zweiten Bildungsweg erfolgreich abgeschlossen. 2009 folgte eine Weiterbildung zur Berufsbildnerin. Ein Jahr später erwarb ich das Diplom des Diabetesseminars in Nottwil, in Zusammenarbeit mit der Diabetes Education Study Group (DESG). 2021–2024 absolvierte ich das Studium mit Abschluss zur Dipl. Podologin HF (Höhere Fachschule Podologie). Nun bin ich bestens gerüstet, um mein Fachwissen und meine Erfahrung tagtäglich meinen Kunden weiter zu geben, um sie zu unterstützen gesund und gut zu Fuss durch den Alltag zu gehen. Durch regelmässige Seminare- und Weiterbildungen, über den Schweizerischen Podologenverband, halte ich mein Wissen stets auf dem neuesten Stand.

Stefanie Schmid – Podologin SPV
Die Ausbildung zur Podologin SPV habe ich 1998 bis 2001 in der Fusspraxis Schwanen in Luzern absolviert. Seit dem Abschluss habe ich dort bis 2011 als Podologin gearbeitet. Dank zahlreichen Weiterbildungen an den Seminartagen des Schweizerischen Podologie-Verbands – wie den Erwerb des Diploms des Diabetesseminars in Nottwil (2002) – fordert mich mein Beruf immer wieder aufs Neue und ermöglicht mir, unserer Kundschaft eine kompetente und zeitgemässe Dienstleisung zu bieten.

Kompetenzen – Das hat Hand und Fuss

Anamnese
Aufnahme der kunden- / patientenspezifischen Daten

Nagelbehandlungen
Richtiges Schneiden der Nägel, Behandlungen von Onychokryptosis (eingewachsene Nägel), Onychomykose (Nagelpilze) oder Onychauxis (verdickte Nägel)

Hyperkeratosenbehandlungen
Abtragen von übermässiger Hornhaut oder Schwielen

Entfernen von Clavi
Fachgerechtes Abtragen von Hühneraugen

Orthonyxie
Spezielle Spangentechnik bei eingewachsenen Nägeln

Verbandstechnik
Anbringen von Entlastungs- und Schutzverbänden

Nagelprothetik
Künstlicher Nagelersatz

Fuss- und Unterschenkelmassage
Als therapeutische Massnahme oder zur Steigerung des Wohlbefindens

Orthese
Da wo konventionelle Entlastungsprodukte nicht die gewünschte Wirkung und Entlastung der Problemstelle bringen, kann mit einer individuell angefertigten Orthese aus Silikon sehr gute Resultate erzielt werden. Diese werden anatomisch an den Fuss anmodelliert. Z.B. bei Clavus (Hühneraugen) Operationsnarben, Digitus malleus (Hammerzehen), Digitus flexus (Krallenzehen)

Allgemeine und individuelle Beratung
Schuhe, orthopädische Hilfsmittel, etc..

Behandlungen –
Für Ihren starken Auftritt

Füsse sind unser tragendes Fundament und unser bestes Fortbewegungsmittel. Wir geben acht zu ihnen und behandeln:

Preise – Das verdienen Ihre Füsse

Wir stehen ein für Transparenz:
Alle unsere Preise* in CHF gestalten sich gemäss Empfehlung des Schweizerischen Podologen Verbandes SPV.
Bei unseren Preisen sind Hygienevorkehrungen, Aufbereiten und Sterilisieren der Instrumente, das Führen Ihrer Patientendokumentation, zeitgemässe Entlohnung und unsere Weiterbildung einkalkuliert. Bei Fragen sind wir gerne für Sie da.
*Spezielle Entlastungen, Salben oder Verbandmaterialien werden separat verrechnet.

Barzahlung erwünscht. (Postcard, Maestro, Visa Debit oder V-Pay möglich). Wir können leider keine Kreditkarten akzeptieren.

  • Fusspflege gross: 125.– bis 170.–
  • Fusspflege normal: 97.– bis 120.–
  • Teilbehandlung: 45.– bis 90.–
  • Nach- und Kontrollbehandlung: 25.– bis 60.–
  • Orthese ab: 55.– bis 80.–
  • Titanspange (exkl. Behandlung): 70.– / Nagel
  • BS Spange (exkl. Behandlung): 45.– / Nagel
  • Nagelprothetik (exkl. Behandlung): 55.– bis 75.–
  • Massage: 65.–
  • Lackieren: 13.– / 25.–
  • Verlangte Berichte und Gutachten: 10.–

Produkte –
Pflege nach Mass

Eine medizinische Fusspflege ist anspruchsvoll. Podologie Linde verwendet darum nur ausgesuchte und bewährte Produkte zur Behandlung Ihrer Füsse. Ein Auszug aus unserem Sortiment:

Peclavus – Basic
Die vielseitige Pflegelinie mit den Schwerpunkten normalisierend und belebend. Ein komplettes Sortiment mit grosser Anwendungsbreite und ausgewogener Zusammensetzung der Inhaltsstoffe. Einfach das Beste für Ihre Füsse.

Peclavus – Sensitiv
Spezielle Produkte für die besonders empfindliche Haut – sanft, reizarm und ganz natürlich. Besonders empfehlenswert für Diabetiker, bei Psoriasis oder ähnlichen Fussproblemen mit hoher Sensibilität.

Mavala Nagellack
Überzeugt durch hohe Qualiät und erlaubt den Nägeln, natürlich zu atmen. Der Unter- und Überlack gewährt eine lange Haftbarkeit über mehrere Tage. Verfügbar in dezenten, praktischen Mini-Fläschen.

SatisFeet
Kombiniert das Beste aus der Natur mit mondernster Wissenschaft, um die Haut zu pflegen und zu schützen. Die Produkte basieren auf innovativen Technologien wie den Apfel-Stammzellen des Uttwiler Spätlaubers, einer seltenen Schweizer Apfelsorte, welche die Haut vor äusseren Einflüssen schützen. Zusätzlich werden natürliche Inhaltsstoffe wie Honig, Lavendel, Rosmarin und Papaya verwendet, um die Wirksamkeit der Produkte zu verstärken. SatisFeet steht für Natürlichkeit, Verträglichkeit und Swissness.

Wir beraten Sie fachkundig betreffend dem rechtzeitigen Einsatz und der Anwendung von präventiven und therapeutischen Produkten, welche Sie direkt bei uns beziehen können.

Kommen heisst Gehen

Sie finden uns im Zentrum von Horw in der Nähe der Römisch-katholische Kirche Horw. Es stehen zwei Kundenparkplätze vor der Praxis zur Verfügung.

Podologie Linde GmbH, Medizinische Fusspflege
Schiltmattstrasse 5, 6048 Horw, Schweiz

T 041 340 07 07

Öffnungszeiten
Montag bis Freitag 8.00–12.00 und 13.30–18.30

Impressionen aus unserer Praxis

Die Praxis ist mit zwei Behandlungszimmern eingerichtet.
Unsere Laboreinrichtung zur Aufbereitung steriler Instrumente wird von uns regelmässig mit zertifizierten Testverfahren geprüft. Die Testergebnisse werden dokumentiert, die sterilen Instrumentensets mit Zyklus und Datum vermerkt, um jederzeit Sterilität garantieren und nachweisen zu können. Wir arbeiten unter dem Sicherheitssiegel der Firma DabaMed, welche uns jährlich kontrolliert und mit einem aktuellen Zertifikat ausweist. Eine grosse Auswahl an aktuellen Zeitschriften bietet willkommene Kurzweil während der Behandlung. Die Behandlung erfolg nur mit ausgesuchten und bewährten Produkten. Das Ambiente in der Podologie Linde ist immer sehr angenehm und herzlich.